Paul Appel

deutscher Lyriker und Essayist; Werke u. a.: "An Marie", "Garten im Herbst" (Lyrik); Essays, v. a. über Dichter und bildende Künstler, sowie Erzählungen

* 12. Juni 1896 Wolfskehlen bei Darmstadt

† 18. März 1971 Hamburg

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1951

vom 23. April 1951

Wirken

Paul Appel wurde am 12. Juni 1896 in Wolfskehlen (Rheingau) geboren. Er studierte nach dem ersten Weltkriege Philologie, Germanistik und Kunstwissenschaft an den Universitäten Bonn, Giessen Und Leipzig, promovierte zum Dr.phil. und trat dann in den höheren Schuldienst, in welchem er heute in Hamburg tätig ist.

Im Jahre 1934 liess er seine ersten Gedichtbände "An Marie" und "Blut und Lächeln" (Verlag Ellermann) erscheinen, denen er im folgenden Jahre den weiteren Band "Gedichte" (Verlag Langen-Müller, München) anfügte. 1945 brachte der Verlag Claassen und Goverts, Hamburg, in neuer Ausgabe A.s im letzten Kriegsjahr erschienene "Neue Gedichte" heraus. In seinen bei Hauswedell, Hamburg, erschienenen Essays schrieb er insbesondere über die Bildhauerin Renée Sintenis.

Originalquelle: Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 18/1951 vom 23. April 1951